Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Schulgesundheitskoordinator

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Schulgesundheit, der die Gesundheitsförderung und Präventionsmaßnahmen an Schulen plant, koordiniert und umsetzt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Schulleitungen, Lehrkräften, Eltern, Schülern sowie externen Partnern wie Gesundheitsämtern und Krankenkassen zusammen. Ziel ist es, ein gesundes Schulumfeld zu schaffen, das das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden aller Beteiligten fördert. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von gesundheitsbezogenen Programmen, wie z. B. Bewegungsförderung, gesunde Ernährung, psychische Gesundheit und Suchtprävention. Sie analysieren bestehende Strukturen, identifizieren Bedarfe und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte. Dabei berücksichtigen Sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und gesetzliche Vorgaben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Schulung und Sensibilisierung des Schulpersonals sowie der Organisation von Informationsveranstaltungen für Eltern und Schüler. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Schule und externen Gesundheitsdienstleistern und koordinieren gemeinsame Projekte. Zudem evaluieren Sie regelmäßig die Wirksamkeit der Maßnahmen und passen diese bei Bedarf an. Der ideale Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health oder Sozialpädagogik sowie über Erfahrung im Projektmanagement. Kommunikationsstärke, Organisationstalent und ein hohes Maß an Eigeninitiative sind ebenso wichtig wie die Fähigkeit, mit verschiedenen Zielgruppen erfolgreich zu interagieren. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie aktiv zur Verbesserung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beitragen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitsprogrammen an Schulen
  • Koordination mit Schulleitung, Lehrkräften und externen Partnern
  • Durchführung von Bedarfsanalysen und Evaluationen
  • Organisation von Schulungen und Informationsveranstaltungen
  • Förderung eines gesundheitsfördernden Schulklimas
  • Beratung von Schülern, Eltern und Lehrkräften zu Gesundheitsthemen
  • Dokumentation und Berichterstattung über Maßnahmen
  • Netzwerkarbeit mit Gesundheitsämtern und Krankenkassen
  • Integration von Gesundheitszielen in den Schulalltag
  • Anpassung von Maßnahmen an aktuelle Entwicklungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health oder Sozialpädagogik
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Gesundheitsförderung
  • Kenntnisse im Bereich Prävention und Schulgesundheit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Präsentationstechniken
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kenntnisse in Evaluation und Dokumentation

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Gesundheitsförderung an Schulen?
  • Wie gehen Sie bei der Entwicklung eines Präventionsprogramms vor?
  • Wie koordinieren Sie verschiedene Interessengruppen innerhalb einer Schule?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Evaluation von Gesundheitsmaßnahmen?
  • Wie motivieren Sie Schüler und Lehrkräfte zur Teilnahme an Gesundheitsprojekten?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Schulgesundheit informiert?
  • Wie gehen Sie mit Widerständen gegenüber Gesundheitsmaßnahmen um?
  • Welche digitalen Tools setzen Sie zur Projektkoordination ein?
  • Wie integrieren Sie Eltern in Ihre Gesundheitsprojekte?
  • Welche Rolle spielt psychische Gesundheit in Ihrer Arbeit?